Die historische Garnisonkirche Potsdam wurde in den Jahren 1730–1735 errichtet und diente allen protestantischen Militärangehörigen der Garnisonstadt Potsdam als Gemeindekirche bis ins Jahr 1945. Im April 1945 durch den Luftkrieg schwer beschädigt, wurde die Kirche 1968 abgerissen. An ihrer Stelle wurde ein Datenverarbeitungszentrum erbaut. Ihre Zivilgemeinde nannte sich 1949 in Heilig-Kreuz-Gemeinde um und bestand bis Ende 2018 als eigenständige Gemeinde fort.
Buch: Der Geist von Potsdam. Preußisches Militär als Tradition und Erbe
Aufbauend auf der gleichnamigen Tagung des Lernorts Garnisonkirche haben Agnieszka Pufelska und Philipp Oswalt im Verlag de Gruyter dieses Buch herausgegeben (300 Seiten, 24,95 €, ISBN 9783111298474). Der Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam und die ungebrochene Militärtradition des »Semper Talis« stehen exemplarisch dafür, dass die preußischen Militärtraditionen bis heute in die Gesellschaft hineinwirken. Warum soll