Weder die historische Garnisonkirche noch das Wiederaufbauvorhaben stehen für sich, sondern im Kontext allgemeiner gesellschaftlicher Debatten, Entwicklungen und Konflikte. An dieser Stelle wollen wir Analysen und Positionen Raum geben, welche sich mit diesen Hintergründen befassen, ohne welche die Diskussionen um das Projekt nicht verstanden werden können.
Dietrich Bonhoeffers Kriegsideologie vor 1933
Detlef Bald
In seinem Buch über Dietrich Bonhoffers „Weg in den Widerstand“ schildert Detlef Bald, welche bellizistische Theologie dieser während der Weimer Republik vertrat, bevor er sich ab 1930 gegen die nationalsozialistische Judenverfolgung und die erstarkenden Deutschen Christen positionierte. In der Weimarer Zeit hatte die Mehrheit des Bürgertums keine Zweifel an dem Selbstverständnis, Krieg sei „ein Glied